Museumsfest

Samstag, 14. Juli 2018
ab 14.00 Uhr
Garten des Siebengebirgsmuseums, Kellerstrasse 16, 53639 Königswinter
Museumsfest des Siebengebirgsmuseum
Ein Programm für die ganze Familie mit Führungen, Steinofenbrot aus dem historischen Backofen, Puppentheater, Kabarett und Filmnacht.
Programm:
14.00 – 18.00 Uhr: Familienprogramm
– Führungen zur Dauer- und zur Sonderausstellung;
– Aktionen für Kinder
– u.a.m.
Steinofenbrot und Kuchen aus dem „Königswinterer Ofen“ von Bäckermeister Olaf Dabs, zum Mitmachen und Genießen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
15.30 Uhr
Puppentheater am Drachenfels
Eine Nacht voller Zauberkraft
ab 3 Jahre, Kostenbeitrag: 2,50 €
19.30 Uhr
Kabarett
Rainer Pause und Martin Stankowski
Der Rheinländer an sich
Alle reden vom Rheinländer aber keiner kennt ihn
Karten: 20,- Euro, ermäßigt (Bürger- und Verkehrsverein): 18,- Euro
an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Museum bzw. telefonisch unter 02223-3703
Einlass: ab 18.30 Uhr
Bei schlechter Witterung findet der Auftritt im Museumsfoyer statt.
ab ca. 22.00 Uhr
Filmnacht im Museumsgarten
Suchkind 312
Drama, Deutschland 1955; Regie: Gustav Machaty, mit u.a. Inge Egger und Paul Klinger.
Nach dem gleichnamigen „Hör Zu“-Erfolgsroman des gebürtigen Königswinterers – und späteren Ehrenbürgers – Eduard Rhein (alias Hans-Ulrich Horster).
Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckt Ursula in einer Illustrierten ein Foto ihrer verschollenen Tochter. Allerdings ist diese ein uneheliches Kind, und ihr Mann weiß nichts von ihr. Es stellt sich daher die Frage, ob sie ihr gewohntes Leben aufs Spiel setzt und ihre Tochter zu sich nimmt.
Dauer: 100 Minuten
Eintritt frei
Veranstalter: Siebengebirgsmuseum, Bürger- und Verkehrsverein 1861 e.V. „Alt Königswinter“